| 
         Allgemeines 
        BS: Er riecht immer so gut, hat die Sekretärin
        gesagt. Aber man muss nahe rangehen um es auch riechen zu können.  
        BS: Und, viele neue Freund dazu gewonnen
        ?  
        AH: Nee, nee die alten reichen. Das ist
        auch so ein Rezept was wichtig ist . Freunde seit 20, 30 Jahren und dann hebt man auch
        nicht ab.   | 
    
           
         
  | 
    | 
           
          
         | 
    
         MO: Wem haben Sie ihr erstes Autogramm gegeben??
         
        AH: Oh, mein erstes Autogramm hab' ich gegeben
        in Koblenz beim Abendessen, einer  
        alten Dame. Da hab' ich gesehen am Tisch, die sollte ein Kalbsgeschnetzeltes kriegen
         
        und hat 'ne ¾ Stunde länger auf's Essen warten müssen als alle anderen
        und dann kam's  
        auch....super: Wiener Schnitzel....und der hab' ich dann einfach geschrieben "zur
        Erinnerung  
        an das Kalbsgeschnetzelte am 21.02." und zwar auf die Serviette. 
         
          | 
    | 
         BS: Ich kann mir vorstellen, wenn man als
        Richter freigestellt wird für's Fernsehen,  
        ist das umfangreich. Muss man nicht da bestimmte Regeln einhalten, damit man  
        später dann als Richter wieder arbeiten kann? 
        AH: Ja, aber das ist auch nicht anders als
        vorher.  
        Ich mein, ich war vorher 5 Jahre Staatsanwalt,  
        da isses auch hilfreich, wenn bei 'ner Razzia im  
        Bordell net unbedingt der Lude einem mit Vor-  
        namen begrüßt, schon oder wenn man sonst  
        irgendwo in einer Kneipe is'.... 
         
        MO: Sind Sie auch sportlich interessiert? 
        AH: Ja absolut ! 
        MO: Fußballfan? 
        AH: Nee, also Fußball weniger.  
        MO: Sondern was sonst so? 
        AH: Also weniger Fan, würd' ich sagen,
        sondern  
        eher selber halt so'n bisschen was tun.  
        MO: Ist Richter eigentlich...., also muss man das so als Funktion sagen,
        so wie....Professor...? 
        AH: Nee, also es ist kein Titel. Es heißt
        eigentlich auch gar nicht  
        "Richter", wenn man mich also dann im Gerichtssaal anspricht,  
        heißt es richtig: "Herr Vorsitzender". 
        BS:Och, das is' ja noch toller. Chef sein
        einfach, ne? 
        AH: Jaa. 
        BS: Und würden Sie heiraten, würde
        Ihre Frau dann Frau Richter sein? 
        AH: Frau Richter? Nöö, Hold, einfach
        Hold. 
        MO: Also "Herr Vorsitzender" hört
        sich eher so an wie...na ja, wie 
        ein Kaninchenzuchtverein... "Herr Richter" macht doch da eher was her.....
         
         
         
           | 
    
           
          
          
         | 
    | 
           
          
          
         | 
    
         BS: Wenn man Juristerei praktisch plastisch
        umsetzen würde, was würde rauskommen? 
        AH: Juristerei ist plastisch umgesetzt.
        Also ich weiß nicht...... 
        BS: Na, aber das ist doch so'ne "Fieselei",
        .....wie man in den Paragraphen so reinwühlt.....und  
        da haben Sie sich ja als Kind schon gut drauf vorbereitet, denn Sie haben am liebsten..... 
        AH: Was ist das? Aah, Uhren....zerlegt.....
         
        BS: Ja, da haben Sie am liebsten Uhren zusammengebastelt.
        Da haben wir mal was kleines vorbereitet. 
        AH: Och nee, das verstößt gegen
        das Sonntagsarbeitsverbot oder so. Wobei Sie  
        sind da schlecht informiert, ja. Ich hab' als Kind nämlich genau das Gegenteil
        getan, nicht Uhren zusammengebastelt, sondern Uhren versucht reparieren, die eigentlich
        voll funktionsfähig waren. Also auseinandergenommen und eben nicht mehr zusammengebastelt.
         
        AH: Also, ich hab' auch noch gute Augen, ich glaub das schaff ich auch
        ohne die Lupe..... 
         
        AH: Ähm.....wir könnten vielleicht
        ein Antiblockiersystem oder so was daraus machen.. 
        MO: Herr Hold ? Sie sind immer noch mit
        der Feinmechanik zugange?.  
        Machen Sie doch einfach ein Dynamo draus...wir drücken da gerne ein Auge zu.  
        AH: Das kann ja gar nicht funktionieren
        hier. Ich glaub' Sie haben mich nur gelinkt, die Batterie is ganz einfach alle.
          | 
    | 
         Der TV Richter 
        MO: Liebe Freunde, hier sitzt der Mann, der
        mit seiner Richter-Bande die Nachmittags-Talkshows verbannt hat. Viele wollen ihm dafür
        das Bundesverdienstkreuz anhängen, viele aber auch steinigen. Woran haben Sie
        eigentlich geglaubt, oder was ist der Grund für diese Wachablösung im Nachmittagsbereich? 
        AH: Ich glaub' es ist zum einen unterhaltsam,
        spannend. Gut spannend sind schon mal die Talkshows nicht immer. Aber was der Zuschauer
        sicher vor allem gern sieht ist das einfach hier nicht nur jemand vorgeführt wird,
        sondern er sieht Fälle, die real entweder so ähnlich passiert sind oder passieren
        könnten; und er sieht ein Ergebnis.Er sieht wie der Rechtsstaat damit umgeht.
        Und nicht nur einfach so.... "es ist schön dass wir drüber geredet
        haben". 
        MO: Der Fernsehzuschauer hat also das Chaos nicht mehr gewollt, sonder
        er wollte die Lösung  
        präsentiert bekommen; die Wende! Nun ist es ja kein Geheimnis, dass die Fälle
        nachgestellt  
        sind, weil das ja laut Gesetz nicht sein darf, dass im Gerichtssaal Kameras mitlaufen.
         
        AH: Das ist auch gut so !!! 
        MO: Das sind also alles Laiendarsteller. Die einzigen Profis sind Sie,
        der Staatsanwalt der Verteidiger....und das war's 
        AH: Jaaa, das war's eigentlich auch schon. 
        MO: Wenn man dann ein Drehbuch bekommt....ähm
        Sie kriegen ja ein richtiges Drehbuch - ist da noch Platz, dass Sie wirklich objektiv
        oder auch spontan irgendwas machen können? 
        AH: Ein Drehbuch...na ja, es ist eigentlich
        nur ein Handlungsstrang und diese Laiendarsteller  
        die kriegen nicht gesagt die sollen irgendein Text lernen, sondern die sollen sich
        gedanklich 
        reinversetzen in Emotionen, in 'ne bestimmte Stimmung, die haben kein Skript in dem
        Sinne 
        und deswegen, es kommt dauernd vor, dass die Leut' plötzlich irgendwas ganz was
        anderes sagen als wir uns gedacht haben und dann geht halt auch ein Fall ein bisschen
        anders aus. Also ich selber hab' kein Drehbuch, ich krieg' zwar den Handlungsstrang
        vorab, aber ich mach' das eigentlich spontan; so wie es sich eben ergibt.   | 
    
           
          
          
         
  |