| 
                                     Clever
                                    am 21.11.2005 
                                     
                                    Seite
                                    3  | 
                             
                            
                                 | 
                                 | 
                                 | 
                             
                            
                                
                                    
  | 
                             
                            
                                | 
                                      
  | 
                                
                                     | 
                                
                                      
  | 
                             
                            
                                | 
                                     | 
                                
                                     | 
                                
                                     | 
                             
                            
                                | 
                                     BE: Ich finde,
                                    man kann gar nicht früh genug anfangen mit den Vorbereitungen
                                    für Weihnachten. Ich für meinen Teil gucke so ab Mitte/Ende
                                    August nach den Geschenken. Da hat man die Chance Sonderangebote
                                    wahrzunehmen, man hat richtig viel Zeit für Vorfreude.
                                    Machen Sie das auch so oder sind Sie eher so ein Spät-Shopper....
                                    Heiligabend? 
                                     
                                    AH: Ich fang' auch
                                    sehr sehr früh.... doch am 22ten.... Dezember! 
                                     
                                    BE: Aah ja... 
                                     
                                    BS: ..... 24ten.... 
                                     
                                    BE: Och nee....
                                    och nee Kinders… das find' ich nicht gut. Aber ich
                                    glaube... 
                                     
                                    BS: Also, also wenn
                                    es kein Sonntag ist. 
                                     
                                    BE:  Ja, dann geht's
                                    schlecht. Aber darf ich zu Protokoll geben, dass Sie Weihnachten
                                    offen gegenüberstehen. 
                                     
                                    BS: Jaaa, ich liebe
                                    Weihnachten. 
                                     
                                    BE: Das find' ich
                                    gut, weil ich kenn' da einen der mag's nicht so gerne.
                                    Der freut sich, wenn er alles wieder abbauen kann. Das
                                    ist Herr Boning; und der schmückt so gerne den Baum ab.
                                    Das hat einen besonderen Grund. Für ihn ist es der Beginn
                                    eines erhellenden Experiments. 
                                      | 
                             
                            
                                 | 
                                 | 
                                 | 
                             
                            
                                | 
                                      
  | 
                                
                                      
  | 
                                
                                      
  | 
                             
                            
                                | 
                                     WB:
                                    Ja irgendwann isses soweit. Das Christkind ist wieder nach
                                    Hause gegangen, die Gänsereste sind aufgefuttert, der Baum
                                    nadelt und der Schmuck soll nun wieder auf den Dachboden.
                                    Der Spaß ist vorbei. Nein, das muss nicht sein. Auch die
                                    abgehängten Kugeln können uns noch einmal Freude bereiten.
                                    Zum Beispiel, indem wir sie zum leuchten bringen. Aber
                                    womit? Das gilt es nun herauszufinden. Drei Möglichkeiten
                                    stehen zur Wahl. Man könnte es z.B. mit flüssigem Stickstoff
                                    versuchen. Das -190°C kalte Zeugs löst aus dem Oberflächenmaterial
                                    Phosphor heraus, der beim abtauen dann fröhlich abfackelt.
                                    Oder, legt man die glänzende Schönheit in die Mikrowelle.
                                    Hier könnte der Lack aufgrund der starken Hitze evtl. verbrennen.
                                    Vielleicht ist es aber auch die Stromzufuhr aus einer handelsüblichen
                                    Autobatterie, die eine physikalische Reaktion in der Kugelbeschichtung
                                    auslöst. Frau Eligmann. 
                                    BE:
                                    Und die Frage reiche ich mit Freude weiter an meine Gäste.
                                    Was lässt Christbaumkugeln leuchten? 
                                     
                                    a) flüssiger Stickstoff?  
                                    b) Mikrowelle  
                                    c) Autobatterie 
                                      
                                    BE: Alexander,
                                    schon mal mit 'ner Autobatterie und Christbaumkugeln experimentiert? 
                                     
                                    AH: Wir machen
                                    das jedes Weihnachten so. Meistens aber deshalb weil das
                                    abhängen der Christbaumkugeln gern die Katzen übernehmen.
                                    Und wenn das 'n bisschen unter Strom gesetzt ist, dann
                                    können die sich zurück halten. Ähm, ich glaub' nicht dran.
                                    Ich meine, dass sich unterm Christbaum so 'ne Krippe besser
                                    macht als 'ne Autobatterie. Also des glaub' ich nicht so
                                    sehr. Mikrowelle..... alles was bei Clever in der Mikrowelle
                                    landet platzt und explodiert. Deswegen glaub' ich das auch
                                    nicht. Es bleibt wohl der flüssig Stickstoff. Sag' ich
                                    einfach mal. 
                                     
                                    BE: Ja, kann
                                    man sagen. A) nehmen wir sofort zu Protokoll für Richter
                                    Hold und hören gebannt, was die Kollegin zu dem Fall sagt. 
                                     
                                    BS: Stimmt das,
                                    dass alles in der Mikrowelle hier schief geht? 
                                     
                                    AH: Ich glaube
                                    ja. 
                                     
                                    BS: Jaaa? Gut.
                                    Es ist ja häufig so, dass man sich als Richter auch berät...... 
                                     
                                    AH: Sollen wir
                                    noch'n Gutachten einholen vielleicht?` 
                                     
                                    BE: Nee, das
                                    würde jetzt zu lange dauern. 
                                     
                                    BS:  Also die
                                    Autobatterie kriegt man..... ich glaub auch a).... ja,
                                    a) 
                                     
                                    BE: Diese wunderbare
                                    Einigkeit. Da sind wir mit der Verhandlung ja schnell durch
                                    wenn das so weitergeht. Aber wir nehmen's und sind gespannt,
                                    ob uns die Erklärung von Herrn Boning auch wirklich einleuchtet. 
                                     
                                      | 
                             
                            
                                
                                    
  | 
                             
                            
                                 | 
                                 | 
                                 | 
                             
                            
                                | 
                                        
                                    
                                    
                                        | 
                                         WB:
                                        Woll'n mal sehen. Auf die Plätze, fertig, los. Erst
                                        mal Stickstoff in die Kugel. Hoppsa, mhh das sieht
                                        immer so schön aus, wenn man daneben kleckert. So,
                                        dann fass' ich das mal hiermit an. Mal gucken wie das
                                        so aussieht. Aha! Schauen Sie mal hier. Selten sieht
                                        man ein so schönes Beispiel für die Tatsache, dass
                                        die kalte Luft nach unten sinkt - nur zur Serviceinfo
                                        für die 3-jährigen unter unseren Zuschauern: warme
                                        Luft steigt nämlich immer nach oben!!! Aber nun zurück
                                        zum Thema. Diese Kugel ist keine Leuchte. Antwort a)
                                        ist demnach falsch.  | 
                                     
                                     
                                     | 
                                
                                        
                                    
                                    
                                        | 
                                         WB:
                                        Werfen wir jetzt mal einen Blick auf die Autobatterie.
                                        Das ist nicht ganz ungefährlich, da fließen nämlich
                                        mehrere Tausend Ampère durch die Kugel. Und ib dem
                                        Kollegen Prof. Luckinger darum mal wieder diskret einen
                                        10er zugesteckt, damit er die Kabel in die Hand nimmt.
                                        Damit Sie erkennen wie stark der Strom aus Ihrer Autobatterie
                                        fließt, halten wir jetzt die Kabel mal an einen ganz
                                        ordinäre 1-Euro-Münze. Hahahaha, so, das macht man
                                        'ne Weile und dann passt die garantiert in keinen Getränkeautomaten
                                        mehr. So, reicht schon. Und jetzt geben wir uns mal
                                        die Kugel. Ah, und wie Sie sehen, sehen Sie nichts.
                                        Nichts passiert. Null, Zero, Nada, Niente, Nothing.
                                        Rien d'ampère de la batterie de l'automobile a la bob….öh…
                                        Antwort c) ist jedenfalls auch falsch  | 
                                     
                                     
                                     | 
                                
                                        
                                    
                                    
                                        | 
                                         WB: Richtig
                                        ist Antwort b). Die Kugel muss in die Welle! So, hinein
                                        damit, Loch nach unten, kurz einschalten und Obacht.
                                        Hier schauen Sie mal. Ein Leuchten schön wie es nur
                                        vom Stern von Bethlehem kommen kann. Wie kümmet? So
                                        'ne Kugel ist von innen versilbert und wenn Mikrowellen
                                        auf Metalle treffen, entsteht ein starkes elektrisches
                                        Feld. Das wird heiß. Was jetzt hier so schön geglüht
                                        hat, das ist nicht etwa die äußere Lackschicht, sondern
                                        die Metallbeschichtung innen. Da die Schicht so dünn
                                        geht das so schnell, dass der äußere Lack quasi intakt
                                        bleibt. Kann man hier ja sehen. Im übrigen, lässt man
                                        die Kugel zu lange drin, schmilzt das Glas und man
                                        hat 'ne riesen Sauerei.   | 
                                     
                                     
                                     | 
                             
                            
                                
                                    
  | 
                             
                             
                            
                            
                            
                                | 
                                       
                                    WB: Apropos schmelzen..... Sie sehen heute
                                    wieder großartig aus Frau Eligmann.  | 
                             
                            
                                
                                    
  | 
                             
                             
                            
                            
                            
                                | 
                                      
  | 
                                
                                      
  | 
                             
                            
                                
                                    
                                    
                                    
                                        | 
                                         BE: Aah,
                                        das geht ja runter wie Öl. Wir müssen an dieser Stelle
                                        mal wieder die Mikrowelle schuldig sprechen. Es macht
                                        mit Ihnen Eurer Ehren wirklich Spaß zu spielen. Allein
                                        es kommt nicht so viel dabei rum. Ich behalte die Punkte
                                        in dieser Runde. Es steht bei Clever weiterhin 1:1! 
                                         
                                        AH: Aber man kommt ins Nachdenken würd'
                                        ich mal sagen. Es sieht nämlich wunderschön aus. Aber
                                        wie krieg ich meinen Christbaum in die Mikrowelle? 
                                         
                                        BE: Das versuchen Sie dann Weihnachten
                                        zu Hause mit Ihrer Frau. Ich hoffe Sie zu Hause haben
                                        mehr Glück. Machen Sie doch mit bei unserem Zuschauerspiel! 
                                          | 
                                     
                                     
                                     | 
                             
                            
                                 | 
                                 | 
                             
                            
                                
                                    
  | 
                             
                             
                            
                            
                            
                                | 
                                      
  | 
                                
                                     Seite
                                    3  | 
                                
                                      
  | 
                             
                             
                             | 
                     
                      | 
             
             
             |