++ 13.08.2004, Allgäuer Zeitung ++

Vom Handball-Schieri zum Fernsehrichter

Alexander Hold bekam Besuch von seinen ehemaligen Vereinskollegen des TV Kempten 1856

Kempten (schä). - Einer der zurzeit populärsten Handballer in Deutschland stammt aus Kempten. Doch der sorgt weder bei einer Weltmeisterschaft noch bei Olympischen Spielen auf dem Spielfeld für Furore. Trotzdem stellt er vom Bekanntheitsgrad her sogar einen Star wie Stefan Kretzschmar oder Daniel Stephan in den Schatten. Die Rede ist von Alexander Hold. Richtig! "Richter Alexander Hold", der seit einiger Zeit auf dem Privat-Fernsehprogramm "SAT.1" auch die Frage stellt: "Schuldig?" Vor kurzem besuchten ihn seine ehemaligen Vereinskollegen vom TV Kempten 1856 zu Dreharbeiten in München. Kaum einer seiner früheren Kameraden aus der Gemeinschaft der Handballer des TV Kempten 1856 hätte sich das je vorstellen können, dass ihr "Alex" zu einer Fernseh-Größe werden würde. Hier beim TVK hatte Hold das Handballspielen gelernt. Seit 1979 ist er Mitglied im Verein. Er holte sich mit seinen Mannschaftskollegen in der Jugend und bei den Senioren sogar den Allgäuer Meistertitel. Als er sich durchs Studium bedingt nach München verabschiedete, spielte er beim TSV Dachau. Bis vor zwei Jahren hat er zwischendurch noch immer das Ehemaligen-Team des TVK bei Hobby-Turnieren verstärkt.

Gerechtigkeit immer sein Metier

Recht und Gerechtigkeit waren schon immer sein Metier. Hold war nämlich auch viele Jahre begeisterter Schiedsrichter. Ein sehr erfolgreicher zudem. Schon in jungen Jahren hatte er es bis zur Oberliga gebracht und stand vor dem Aufstieg in die Regionalliga. Als sein Partner jedoch beruflich bedingt in die USA ging, war es vorbei mit der Pfeiferei. Bis zur Auflösung des Kreises Allgäu nach der Strukturreform im Bayerischen Handball-Verband war Hold dort Schiedsrichter-Obmann. "Die Tätigkeit beim Fernsehen ist natürlich sehr interessant", sagt Hold, der zurzeit über dicken Drehbüchern für neue Folgen sitzt. Und das wollten sich die Kemptener Handballer direkt vor Ort anschauen. So entschlossen Sie sich zu einer kleinen Reise ins Medienzentrum München in Unterföhring. Dort werden die Aufnahmen zu den Serien gedreht. Die Gefolgschaft um Abteilungsleiter Gere Berger durfte beim Entstehen von drei neuen Fernsehfolgen mit dabei sein. Sie erleben, wie einzelne Szenen immer und immer wieder neu gedreht werden mussten, bis sie endlich im Kasten waren. "Es war sehr interessant", war man sich einig, und ziemlich anstrengend für den Fernsehrichter "Alexander Hold". Durchaus nachvollziehbar ist, dass bei einem derart dicht gedrängten Terminplan wie dem von Hold wenig Zeit für Hobbys bleibt. Aber: "Das Interesse am Handball ist geblieben. Wichtige Spiele, die im Fernsehen übertragen werden, sehe ich mir natürlich an." Die drei neuen Folgen mit Fernsehrichter Alexander Hold werden in SAT.1 an folgenden Terminen ausgestrahlt: Samstag, 21. August; Montag, 23. August; Freitag, 27. August (jeweils um 16 Uhr).

von Pega




 

 © richter-alexander-hold-fanpage.de