STAATSANWALT MIT FANGEMEINDE

Fernseh-Anklagevertreter Sewarion Kirkitadse als Verteidiger am Nabburger Amtsgericht

Nabburg. (tib) Staatsanwälte sind manchmal nicht gerade die beliebtesten Personen. Bei Sewarion Kirkitadse ist das anders: Der hat sogar eigene Fanpages im Internet und eine große Anhängerschar. Sewarion Kirkitadse ist auch kein echter Staatsanwalt. Den gibt er nur im Fernsehen. Außerhalb der TV-Studios ist er Rechtsanwalt. Das führte ihn nun zu einer Verhandlung am Nabburger Amtsgericht.

"Sewarion Kirkitadse, Staatsanwalt" ist auf dem Bildschirm immer zu lesen, wenn der 48-jährige Münchner nachmittags ab 16.50 Uhr aufgrund seiner Ermittlungen den Angeklagten mit gestrenger Stimme die verschiedensten Sachverhalte zur Last legt.

Seit gut zwei Jahren ist der Rechtsanwalt, der in der Landeshauptstadt eine Kanzlei betreibt, in der Gerichtssendung "Richter Alexander Hold" auf Sat1 als Vertreter der Exekutive auf den Fernsehbildschirmen der Nation zu sehen. Neben der Schauspielkarriere, für die Kirkitadse - wie der Name bereits vermuten lässt, georgischer Abstammung - an mehreren Tagen im Monat in den Fernsehstudios steht, ist der 48-Jährige nach wie vor als Rechtsanwalt tätig.

Einen 42-jährigen aus Kümmersbruck musste er vor Kurzem vor dem Nabburger Amtsgericht vertreten. Der Angeklagte hatte heuer auf der Miesbergkirwa in Schwarzenfeld gehörig einen über den Durst getrunken, ist dann mit - wie die Blutentnahme ergab - circa 1,9 Promille Alkohol im Blut ins Auto gestiegen und baute prompt einen Unfall.

Der Sachverhalt stand fest, nachdem auch der Angeklagte bereits im Vorfeld der Verhandlung den Einspruch gegen den Strafbefehl auf die Rechtsfolgen beschränkt hatte. Und so konnte Richter Ludwig Michael Artinger bereits nach wenigen Minuten und ohne Werbeunterbrechung das Urteil verkünden: 60 Tagessätze à 20 Euro muss der Angeklagte berappen, außerdem seinen Führerschein für neun Monate abgeben.

Oberpfalznetz Datum: 13.11.2003




by Piper




 

 © richter-alexander-hold-fanpage.de