IMMER DAS KREUZ MIT DEM VORABEND

Wie der Privatsender Sat1 das Quotental
nach 17.30 Uhr beheben will

Der Berliner Sender Sat1 hat einen wunden Punkt: den Vorabend. Das Quotental beginnt um 17.30 Uhr mit dem Regionalfenster "live". Spätestens um 18 Uhr schrillen dann die Alarmglocken und hören bis 19.30 Uhr nicht wieder auf.
Die Hoffnungen des Senders ruhen ab 10. März auf "Lenßen & Partner" der "Ströhleins Experten" ablöst. "Es handelt sich um die logische Themenfortführung der Courtshows.

Die neue Sendung führt das weiter, was im Gerichtssaal passiert", erklärt Sat1 - Sprecher Dieter Zurstraßen. Ingo Lenßen tritt als Rechtsanwalt bei "Richter Alexander Hold" auf und kümmert sich in dem neuen Format um Menschen, die bei der Polizei kein Gehör finden. Gedreht wird wie bei den Courtshows mit Laiendarstellern. Eine Reihe von Flops hat der Sender schon hingelegt, darunter das Infotainment- Magazin "Schlag 6", die Daily- Soap "Die Wagenfelds" und das Doku- Drama "Krankenhaus Lichtenberg". Die einzigen Konstanten sind das Magazin "blitz" und die Nachrichten "18.30", deren Quoten aber auch nicht berauschend sind.

Wird abgesetzt: Marco Ströhleins Spielshow "Ströhleins Experten".

Das zentrale Problem ist das Regionalfenster um 17.30 Uhr, zu dem der Sender per Rundfunkstaatsvertrag verpflichtet ist. Nur: Diese Sendung fallen derart aus dem Rahmen der üblichen Sat1 Formate, dass nur wenige auf den Gedanken kommen, sich ihre Infos bei dem Privatsender zu holen. Schließlich gibt es noch die Dritten Programme der ARD.
Und wenn die Zuschauer vom Nachmittag einmal weg sind, kommen sie so schnell nicht wieder. RTL hat zwar das gleiche Problem, fängt das Regionalfenster um 18.00 Uhr aber besser auf mit Promi-Tratsch ("RTL exklusiv"), Nachrichten ("RTL aktuell") sowie Brustvergrößerungs-Dramen ("RTL Explosiv").
Da die Landesmedienanstalten aber auf die Regionalfenster beharren, bleibt Sat1 nichts anderes übrig, als zu versuchen, das Quotentruder nach 18.00 Uhr wieder herumzureißen.

Barockengelchen

 

 © richter-alexander-hold-fanpage.de