| "Montag, 04.12.06"
 Der Fall:Die Angeklagte Sabine hat ein Verhältnis mit dem 17
                                    Jahre jüngeren Felix Müller. Weil die Eltern des Jungen
                                    das Liebespaar inflagrantie  erwischt haben, entstand ein
                                    handfester Streit. Hat Sabine mit einem Lexikon nach dem
                                    Vater geworfen oder konnte sich dessen Frau nicht beherrschen?
 
 --------------------------------------------------------------------
 
 Man sollte sich mal die Frage stellen, warum die Eltern
                                    es nicht so sonderlich mögen, wenn sich ihre Kinder mit
                                    älteren Männern / Frauen abgeben und sich sogar ineinander
                                    verlieben.
 Sabine Becker ( 34) hatte sich in den 17 Jährigen Sohn
                                    von Elisabeth Müller und Paul Müller verliebt und wollte
                                    mit ihm ein neues Leben beginnen.
 Dies aber duldeten die Eltern von Felix aber nicht, weil
                                    sie der Meinung sind, das Sabine zu alt für ihren Felix
                                    war.
 Sabine hatte sich etwas mit Felix in seinem Bett vergnügen
                                    wollen, was von beiden ausging, standen plötzlich die Eltern
                                    von Felix in der Zimmertür und konnten nicht glauben was
                                    die da gerade sehen mussten.
 
 Elisabeth und Paul Müller waren so voller Wut das sie sich
                                    nicht mehr halten konnten und Sabine aufs übelste anfingen
                                    zu beschimpfen die Mutter konnte sich das ganze gar nicht
                                    mehr mit ansehen und ging auf Sabine zu und zerrte sie
                                    an den Haaren aus dem Bett von Felix.
 Was Sabine nun gar nicht verstehen konnte.
 
 Sollten die Eltern sich nicht lieber freuen, das ihr Sohn
                                    eine Frau gefunden hatte, mit der er dem Anschein nach
                                    Glücklich war?
 Man hätte doch eigentlich stolz auf den Sohn sein können,
                                    aber die Eltern waren nun mal der Meinung das Sabine einfach
                                    zu alt für ihn war, denn immerhin war sie schon 34 Jahre
                                    alt und der Sohn erst einmal 17 Jahre alt war.
 
 Sabine Becker wollte einfach nur weg und wollte sich ihre
                                    Klamotten die über dem Stuhl am Schreibtisch hingen schnappen
                                    und evtl. ins Bad flüchten um sich anzuziehen.
 Leider war die Mutter schneller und schnappte sich ein
                                    ziemlich dickes Buch und wollte es der Sabine Becker an
                                    den Kopf werfen, sie konnte sich aber noch rechtzeitig
                                    ducken und es traf anstatt sie leider den Mann von Elisabeth
                                    am Kopf und wurde dadurch auch sehr verletzt.
 
 Warum haben denn die Eltern von Felix nicht mal versucht
                                    mit Sabine und Felix vernünftig zu reden?
 Denn immerhin lebte man ja nicht mehr im Mittelalter und
                                    musste solche Beziehungen mit Älteren Personen verbieten.
 
 Felix hatte ja schon angedroht, wenn die Eltern vor Gericht
                                    auch noch Lügen und es nicht akzeptieren das sie ein Paar
                                    sind und sich ernsthaft Lieben, das er das Elternhaus verlässt
                                    und mit Sabine zusammenziehen würde.
 Das konnten die Eltern nicht dulden, weil sie so sehr an
                                    dem Sohn hingen und ohne den Sohn nicht Leben konnten und
                                    auch der Meinung waren das er noch zu jung war um mit einer
                                    Frau zusammen zu ziehen, entschloss die Mutter letztendlich
                                    doch noch die Wahrheit vor Gericht zu sagen.
 
 Das war natürlich das Glück von Sabine Becker, die somit
                                    vom Richter frei gesprochen worden war.
 Man könnte sich denken das die Eltern es doch am Ende akzeptieren,
                                    das die beiden ein Paar sind und sich einfach nur Lieben
                                    und auch zusammen sein wollen, ohne das sich die Eltern
                                    dauernd ihn seine Beziehungen einmischen, da er ja auch
                                    immerhin alt genug ist um seine Entscheidungen und Erfahrungen
                                    selber zu machen.
 
 Felix machte vor Gericht schon den Eindruck das er seine
                                    Eltern sehr liebt und es auch nicht möchte das er bei ihnen
                                    auszieht, aber leider hatten die Eltern ihm auch keine
                                    andere Wahl gegeben und wenn sie nicht die Wahrheit gesagt
                                    hätten, währe er weg gewesen.
 
 Es ist schon ziemlich schade, das man den Eltern gegenüber
                                    sehr drastisch und hart gegenüber treten muss, das sie
                                    auch mal einsichtig werden und die Entscheidungen der Kinder
                                    mal akzeptieren und sie auch mal anfangen müssen die Kinder
                                    die mal Erwachsen werden wollen los zu lassen.
 Die Kinder bleiben nun mal nicht ein Leben lang bei den
                                    Eltern wohnen ( die meisten zumindest nicht) und wollen
                                    einfach nur ihr Leben, Leben und eigene Erfahrungen machen.
 Wenn Eltern einsichtig sind, kann es einfach nur ein schönes
                                    miteinander werden und es muss nicht zu so einer Gerichtsverhandlung
                                    kommen.
 
 koko
 |